Mit breiter Brust und voller Selbstvertrauen geht die Pegnitzer SPD in die Kommunalwahl im kommenden März. „Mit einer hervorragenden Mischung aller Generationen, aus den Ortsteilen und unserem Bürgermeisterkandidaten Peter Kraus an der Spitze können wir den Pegnitzerinnen und Pegnitzern ein mehr als ansprechendes Angebot an Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren“, meinte der Ortsvereinsvorsitzende Michael Gottschalk in seiner Begrüßung.
Gut gefüllt zeigte sich das ASV-Sportheim in der Reusch bei der Nominierungsversammlung der Pegnitzer SPD. Auch eine Abordnung der Auerbacher SPD mit Bürgermeisterkandidat Felix Müller machte sich auf den Weg nach Pegnitz. Zur Wahl standen jeweils zwölf Männer und zwölf Frauen, darunter viele neue Gesichter und Kandidierende ohne Parteibuch. „Wir sind schon immer stolz darauf, eine offene Liste zu sein. Dass diesmal wieder so viele ohne Parteibuch Interesse gezeigt haben, für die SPD in den Ring zu steigen zeigt mir deutlich, dass wir in der Vergangenheit vieles richtig gemacht haben und dass wir das Interesse bei den Menschen wecken“, so Gottschalk weiter.
Eine gesunder Mix aus Jung und Alt, aus Erfahrung und Motivation und damit eine hohe Bandbreite an Wissen und Wille sei die Botschaft dieser Liste. „Bei uns kann sich jeder wiederfinden, wir beackern die Themen die für Pegnitz wichtig sind und wir setzen uns für die Menschen unserer Heimat ein“, so Gottschalk.
In einer mitreißenden Präsentation machte Bürgermeisterkandidat Peter Kraus einmal mehr deutlich, warum er ein geeigneter Kandidat für die Rathausspitze ist und skizzierte seine Ziele für Pegnitz, ohne zu tief aus dem Nähkästchen zu plaudern. „Ich kandidiere, weil ich nicht nur kritisiere sondern mit Mut, frischen Ideen und klarem Kompass gestalte. Weil ich die Erfahrung, das Netzwerk und den unbedingten Willen mitbringe, Pegnitz als lebenswerte, zukunftsfähige und soziale Stadt weiterzuentwickeln“, meinte Kraus.
Er sei der richtige für das Amt des Bürgermeisters, weil er Führungskompetenz und Umsetzungsstärke mitbringe. „Ich habe Unternehmen aufgebaut, Teams geführt und weltweit große Projekte realisiert. Jetzt will ich diese Erfahrung in den Dienst unserer Stadt stellen. Ich stehe für Transparenz, Bürgerbeteiligung und einen Stil des Miteinanders. Ich denke in Konzepten, aber verliere nie die Menschen aus dem Blick. Ich höre zu und handle lösungsorientiert“, so Kraus weiter.
Nach der formalen Wahlleitung durch Michael Gottschalk stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten selbst vor. Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterkandidat Peter Kraus. Auf Platz zwei kandidiert die Co-Vorsitzende der Pegnitzer SPD Jessica Rauch, gefolgt von Michael Gottschalk und Silke Winkelmaier sowie vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus den unterschiedlichsten Berufen und Altersgruppen. Bei der anschließenden Wahl zeigte der SPD-Ortsverein größtmögliche Geschlossenheit und schenkte den Kandidierenden einstimmig das Vertrauen. Zum krönenden Abschluss eines gelungenen Abends konnten noch Tobias Bittner und Axel Freudenberg als Neumitglieder ihre Parteibücher in Empfang nehmen.
Für die SPD in Pegnitz treten an:
1. Peter Kraus
2. Jessica Rauch
3. Michael Gottschalk
4. Silke Winkelmaier
5. Karl Lothes
6. Silke Mildner
7. Tobias Strobel
8. Oliver Winkelmaier
9. Lisa Löw
10. Daniel Pflaum
11. Robert Bachmann
12. Marion Schriefer
13. Tobias Börner
14. Thomas Rauch
15. Manuela Aures
16. Carsten Grädler
17. Alexander Moik
18. Melissa Berner
19. Tanja Schämer
20. Gerlinde Berner
21. Jörn Schuff
22. Manuela Meister
23. Karin Zahel
24. Jutta Zimmermann